Das Leben ist wie eine Bewusstseinsreise in einem Heißluftballon. Je mehr Sandsäcke du loslässt, desto leichter wird es, und du kommst immer mehr bei dir selbst im Frieden an. Dieser Artikel soll dazu ermutigen und inspirieren, sich auf diese Reise zu begeben...
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=914x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i854dbf567f2e0e6b/version/1732896512/image.jpg)
Dies ist ein Beitrag der Friedenspost zu Weihnachten 2024. In der Stille & Kontemplation empfange den Frieden deiner Seele. Die inneren Kämpfe lassen los.
Die 3 Arten des Friedens: Die meisten Menschen wünschen sich Frieden. Und als Leser dieses Blogs weißt du sicher, dass es der 1. Friede = der innere Friede ist, der zum äußeren Frieden führt. Er ist das Fundament für den 2. Frieden: den friedlichen Umgang miteinander, der sich wiederum auf den 3. Frieden zwischen Nationen, Ländern und Völkern ausdehnt. Für den Frieden in der Welt, kommen wir also erst bei uns selbst an. Und dafür brauchen wir auch Mut uns unseren Schmerz zu stellen, der uns vom inneren Frieden trennt. Die größte Friedensarbeit, die jeder machen kann, ist seinen Schmerz zuzulassen, zu heilen und dann loszulassen.
Der innere Heißluftballon: Die Metapher zum Heißluftballon veranschaulicht den Loslass-Prozess: Willst du hinauf ins Licht, willst du Leichtigkeit und die hohe Schwingung des Friedens erfahren, ist es notwendig, sein "inneres Feuer" zu zünden, Energie aufzubauen und alten Ballast abzuwerfen. Der Ballast sind die Sandsäcke am Korb, das Feuer ist die Kraft und Energie, die dir zur Verfügung steht. Der Ballon zeigt deinen derzeitigen Bewusstseinszustand an. Fühlst du dich z.B. gerade leicht und oben auf oder eher schwer und träge. Dann sagt das nur etwas über deine Emotionen aus. Vielleicht ist der Ballast zu groß, die Sandsäcke zu schwer? Bist du bereit, sie loszulassen? Bewusstes, achtsames Loslassen bringt Leichtigkeit - und dein Heißluftballon steigt auf.
Der Mechanismus des Loslassens
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=504x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i2386db071908c8ff/version/1733010581/image.jpg)
Stell dir vor, du befindest dich inmitten eines Streits. Du bist wütend und voller Ärger, bis dir das Ganze plötzlich absurd und lächerlich vorkommt. Du fängst an zu lachen, der Druck lässt nach, die Wut verflüchtigt sich, ein Gefühl von Leichtigkeit steigt auf - der Ärger hat losgelassen.
Unterdrückte Gefühle: Es ist der angesammelte Druck an Gefühlen, der die entsprechenden Gedanken und körperlichen Symptome produziert. Eine unterdrückte Wut kann sich später z.B. in Reizbarkeit, Ärger, Muskelverspannungen, Kieferprobleme, Bluthochdruck, Allergien, Schlaflosigkeit und andere somatische Leiden zeigen.
Der Umgang mit Emotionen: Beim Loslassen geht es jetzt darum, die Emotion zur Kenntnis zu nehmen und ihnen zu erlauben an die Oberfläche zu kommen. Es ist wichtig, ihnen nicht zu widerstehen, sie nicht zu unterdrücken, stattdessen ohne Urteil mit ihnen präsent zu sein. Das kann herausfordernd sein, da Emotionen wie Schichten übereinander liegen und nach und nach an die Oberfläche springen. Sehe sie daher wie überraschende Geschenke - darunter liegt eine wunderbare Kraft. Heiße alle Emotionen willkommen.
Loslassen = ein innerer Prozess ohne Druck: Loslassen bedeutet nicht etwas schnell loswerden. Loslassen ist ein Prozess und die Dinge, die an dir "haften" lassen mit der Zeit immer mehr los. Loslassen geschieht in der Tiefe, wenn starke Muster und Überlebensstrategien (sog. innere Beschützer, Wächter) lockerer werden bis sie beiseitetreten und der Schmerz, die Wunde darunter erstmal gesehen und angenommen wird. Loslassen setzt also das Zulassen des Schmerzes voraus. Im Kern bedeutet Loslassen ein bewusster Umgang mit unseren Emotionen, indem die Anhaftungen, die unser persönliches Wachstum und Wohlbefinden behindern, sich immer mehr lösen.
Loslassen & Gesundheit: Im Kern bedeutet Loslassen ein bewusster Umgang mit unseren Emotionen, indem die Anhaftungen, die unser persönliches Wachstum und Wohlbefinden behindern, sich immer mehr lösen. Loslassen ist für unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Denn alles was in uns nicht loslässt, macht unseren inneren Speicher voll. Nicht-Loslassen führt zu Energieverlust und chronischen Stress.
Loslassen üben: Beim Loslassen erreichen wir emotionale Freiheit. Doch davor findet ein innerer Verarbeitungsprozess statt, mit dem, was wir zwar loslassen wollen (bewusst, Verstand) z.B. eine Beziehung, aber noch nicht loslassen können/ sollen z.B. wegen einer Lernerfahrung, einem Muster etc. In der Praxis arbeite ich hier mit inneren Anteilen*, die das Loslassen verhindern wollen. Sie haben oft ihre (unbewussten) Gründe dafür, noch an dem Thema, der Beziehung oder dem Muster festzuhalten. Es sind meist ältere Seelenanteile, die den Schmerz noch tragen und nicht beim Loslassen übergangen werden können (s.u. Spiritual Bypass). *nach dem IFS (Inner Family System)
Aufstieg & Abstieg der Heißluftballons: Emotionen und Schwingungen
Eine Karte zur Orientierung - Die Skala der Emotionen
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=756x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/ib973b3a6c45b920c/version/1733235959/image.jpg)
Die emotionale Skala von Scham bis zur Erleuchtung hat Dr. D. Hawkins (US-amerikanischer Arzt, Psychiater und Bewusstseinsforscher) aufgestellt. Die Skala kann als eine Karte zur Bewusstwerdung genutzt werden, da sie uns auch ein umfassendes Verständnis über die einzelnen Schwingungsebenen der Emotionen liefert. Vor einiger Zeit habe ich hierzu einen Blog-Artikel geschrieben. Im Artikel findest du u.a. auch eine Präsentation zu den einzelnen Bewusstseinsstufen. Bei interessierter Neugier klicke hier: "Stufen des Bewusstseins zum Frieden" - Nimm dir aber Zeit dafür, er ist lang ... ;-))
Auf den oberen Bewusstseinsstufen (ab Mut) fühlt man sich als Gestalter seines Lebens. Man spürt immer mehr die Verbundenheit mit der Umwelt, anderen Menschen, weshalb man "Geben will". Die Energie geht nach oben, sie bereichert und unterstützt das Leben. Es ist das Füllebewusstsein.
Auf den niederen Bewusstseinsstufen (bis einschließlich Stolz) ist man im Überlebensmodus und sieht sich getrennt von der Umwelt. Man ist bedürftig, weshalb man „Haben will“. Die Energie geht nach unten. Es ist das Mangelbewusstsein.
Das schwarze Loch: symbolisiert das Loslassen in der Tiefe. Das Erwachen (s.u. Bilder)
Ein nützliches Werkzeug: Die Skala der Emotionen kann uns helfen zu verstehen, warum Menschen so handeln, wie sie handeln – und warum sie oft nicht anders handeln können. Sie kann uns dabei unterstützen, die Wirkung und Bedeutung eines beliebigen Themas zu verstehen - wo ist z.B. noch Luft nach oben ... Jede Ebene hat ihre eigene Charakteristika. Was auf der einen Ebene z.B. als richtig und erstrebenswert angesehen wird, kann aus Sicht einer anderen Ebene „falsch“ sein. Es ist also der Blickwinkel des Betrachters: Je höher der Bewusstseinswert eines Menschen ist, desto weiter ist seine Perspektive. Auf den unteren Stufen führt das Ego - auf den hohen Stufen (ab der Liebe) das wahre Selbst.
Hindernisse und Fallstricke auf der spirituellen Reise
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=860x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/if709e7320230007a/version/1733076957/image.jpg)
1. Spiritueller Ehrgeiz: Die emotionale Skala ist aber keine spirituelle Karriereleiter, bei der wir nur nach oben zu den hohen Emotionen streben sollten. Allein so zu denken, zeigt, dass das Ego oder ein inneres Kind in Führung ist. Jede Stufe bringt Erfahrung und Erkenntnis, wenn wir das Thema auf der Stufe lösen. Sind wir in der Selbstführung gehen wir z.B. auch bewusst nach unten und lösen dort die alten Ego-Knoten. So erhöht sich unsere Eigenschwingung und wir unternehmen keine super-magisch-grandiosen Höhenflüge mehr - bis der Luftballon platzt.
2. Der Mythos sagt: Hohe Schwingungen = positive Emotionen. Niedrige Schwingungen = negative Emotionen. Der Glaube, dass eine hohe Schwingung dazu führt, dass wir nur positive Emotionen haben, und dass das Fühlen von negativen Emotionen (wie Scham, Schuld oder Trauer) einer niedrigen Schwingung zugeschrieben wird, ist falsch. Wir alle erleben Verlust, tiefe Trauer, Bedauern, Traurigkeit und andere Emotionen, die wir von Zeit zu Zeit als „negativ“ betrachten. Das ist unvermeidlich. Das Erleben von schweren Emotionen senkt nicht automatisch unsere Eigenschwingung. Es ist möglich, in hoher Schwingung zu bleiben, auch wenn wir gerade unangenehme Emotionen in uns tragen.
3. Was die Eigenschwingung senkt: Ablehnen, Unterdrücken oder Verdrängen unserer Gefühle in dem verzweifelten Versuch, eine hohe Schwingung aufrechtzuerhalten, hat genau den gegenteiligen Effekt: Es belastet unsere Energie und senkt unsere Schwingung. Jede Emotion und schmerzvolle Erfahrung, die wir verdrängen führt zu Leiden und baut in der Tiefe den sogenannten Schmerzkörper auf. Der Schmerzkörper existiert auch kollektiv. Er ist verantwortlich für die Kriege in dieser Welt - sei es die energetischen Kleinkriege in Familien und Partnerschaften oder die großen Kriege zwischen Ländern, Völkern und Nationen.
Ein Bewusstwerdungsprozess in Bildsprache
"Ohne Schmerz gibt es keine Bewusstwerdung. Menschen tun alles, egal wie absurd, um ihrer eigenen Seele nicht zu begegnen. Man wird nicht erleuchtet, in dem man sich Figuren aus Licht vorstellt, sondern indem man die Dunkelheit bewusstmacht." C.G. Jung
Mit anderen Worten... heilt eure Wunden, euren Schmerz! Leichter gesagt als getan, oder? Tief in die Heilung zu gehen erfordert Mut, denn wir müssen dem entgegenwirken, wovor das Ego warnt. Das Ego möchte am liebsten weglaufen, ausweichen und dem Schmerz entkommen. Doch wenn wir die schweren Lasten aus der Vergangenheit loslassen wollen, ist es wichtig in die Tiefe zum Schmerz zu gehen. Dort führt die Seele. Die Seele denkt in Bildern, daher lasse ich jetzt wieder die Bilder sprechen ...
1. Mut & Akzeptanz des Schmerzes nach dem Scheitern
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i553b6d386543c1f7/version/1733019634/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/iaf81e048b80b645f/version/1733019610/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i93b755311c7f82a7/version/1733014795/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i9981ff548d133193/version/1733014821/image.jpg)
2. Den Schmerz & die Scham fühlen - Hingabe in der dunklen Nacht der Seele
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/iae8a1a207628ab7e/version/1733012870/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i342bfcba3c73d668/version/1733010139/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/iadca8c0a69278801/version/1733010163/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i0b1f79fe675d7a00/version/1733010180/image.jpg)
3. Schwingungserhöhung: Klarer Geist & Liebe - die Verbindung mit dem höheren Selbst
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i03fc2a65d79d5105/version/1733024814/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i5ade18ec40fd4ec9/version/1733024831/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i077da02b3cd6a26c/version/1733024896/image.jpg)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=237x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/i41411a7fb1cce8e4/version/1733024938/image.jpg)
Gemeinsam Ankommen im Frieden
Menschen im Frieden haben sich zuvor ganz auf ihre Seele eingelassen. Die inneren Kämpfe hören auf - die Vergangenheit ist ausgesöhnt. Diese Menschen haben gelernt emotional loszulassen, ihre Innenwelt harmonisch zu gestalten und sind durch die Tiefen ihrer Seele gegangen. Lt. Hawkins ist das die die Ebene der Mystiker und Weisen - die Verbindung mit dem Göttlichen beginnt.
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1040x10000:format=jpg/path/se53dad814073d7d2/image/ibdbf0fef82da0bf5/version/1733080544/image.jpg)
Copyright: Sylvia Römer
Wenn dir der Beitrag gefällt, dann teile ihn doch mit deinen Freunden. Kennst du Menschen, die auf dem Weg zum inneren Frieden sind, dann schicke ihnen doch den Link. Danke & Alles Liebe Sylvia
Wenn ich dich beim Loslassen unterstützen kann, dann hast du dazu die Möglichkeit bei mir in der Praxis www.sylvia-roemer.de/praxis/ oder auf einen der Seminare www.sylvia-roemer.de/seminare
Melde Dich an zur Friedenspost (klick hier)! So erhältst Du Nachricht, wenn ein neuer Blog-Artikel erscheint.