· 

Der Goldene Buddha & das verkörperte Selbst


„Sei du selbst“ habe ich als Teenager oft gehört, und dann habe ich mir in meiner Fantasie ausgemalt, wie mein Selbst wohl ist und versucht, nach diesem Bild zu leben. Das war natürlich nicht mein Selbst, sondern meine Charakterfixierung und Persönlichkeit, welche die Regie in meinem Leben geführt haben.

Der Weg zurück zum Selbst ist eine innere Reise, die Geduld und Hingabe braucht. Es geht um eine "sanfte" innere Verwandlung - hin zu mehr Ganzheitlichkeit, Lebendigkeit und Entfaltung. Wenn wir mit unserem Selbst, unserem wahren Wesen wieder in Berührung sind, öffnet sich in uns ein Raum (Zustand), der bestimmte Qualitäten wie Mitgefühl, Achtsamkeit, Verbundenheit, Neugier, Kreativität, Mut, Gelassenheit und ruhige, offensichtliche Klarheit enthält. Das eigene Selbst zu erfahren und zu verkörpern ist wohl der glücklichste Zustand, den wir hier auf Erden erleben können. 

Der Grund, warum wir am Anfang der Reise unser Selbst nicht wirklich spüren, ist, weil sich Persönlichkeitsanteile davorgeschoben haben. In der Teile-Arbeit spricht man hier auch von inneren "Beschützern" oder "Managern“. Diese konditionierten Teile haben uns zunächst geholfen zu überleben, doch heute schaden sie eher – insbesondere dann, wenn sie uns daran hindern das Potenzial unseres Selbst zu leben. Wie du mit diesen inneren Beschützern umgehst, sie regulierst und immer mehr dein wahres Wesen zum Vorschein kommen lässt, kannst du in meinen Tagesevents üben.

Zum Schluss habe ich noch eine wahre Geschichte aus Thailand für dich. Diese Geschichte versinnbildlicht den inneren Bewusstwerdungsprozess und lädt uns dazu ein, den Blick hinter die Schutzschichten unserer Persönlichkeitsanteile zu wagen ...



Der Goldene Buddha


"In einem großen Tempel nördlich von Thailands ehemaliger Hauptstadt Sukhothai stand einst eine riesige, uralte Buddha-Statue aus Ton. Obwohl diese Statue sicher nicht das eindrucksvollste oder eleganteste Werk der buddhistischen Kunst Thailands war, so hatte sie doch mehr als fünf Jahrhunderte überdauert und wurde schon deshalb verehrt. Sturmwinde, Regierungen und Invasoren kamen und gingen, doch die Buddha-Statue blieb. Irgendwann jedoch bemerkten die Mönche, die sich um den Tempel kümmerten, dass die Statue erste Sprünge bekam und wohl bald würde restauriert werden müssen. Nach einer Periode besonders heißen, trockenen Wetters hatte sich einer der Risse so sehr verbreitet, dass man ins Innere der Statue schauen konnte. Einer der Mönche nahm eine Fackel und versuchte, etwas zu erkennen. Erstaunt bemerkte er einen goldenen Schimmer. Und tatsächlich entdeckten die Tempelbewohner eine der größten und schönsten Goldstatuen, die je von Buddha in Südostasien angefertigt wurde. Nun zieht der freigelegte goldene Buddha Tausende von Pilgern aus ganz Thailand an." (Aus „Das weise Herz“, Jack Kornfield)

Bringe deine wahre, edle, mitfühlende und kraftvolle Natur zum Vorschein und verkörpere sie Jetzt. Mögest du glücklich sein und in Liebe und tiefen Frieden leben. Von ganzen Herzen Sylvia